Was steckt drin in den Kosten für die Hundeschule?
Was steckt drin in den Kosten für die Hundeschule? Hier mal ein Beispiel: Wenn du liest, dass ein:e Trainer:in 75 € für eine Stunde persönliches Training verlangt, oder der Junghunde Kurs 390 € kostet, klingt das echt heftig. Du denkst jetzt vielleicht: „O.K., da geht ein Trainer mit den Hunden anderer Leute Gassi, oder […]
Verhaltensregeln Erstkontakt Hund
Verhaltensregeln Erstkontakt Hund Hunde reagieren sehr sensibel auf unsere Körpersprache und unseren Tonfall. Wenn Du nervös bist, bekommt Dein Hund das mit und wird in Deiner Nähe sehr unruhig. Das Gleiche gilt für Hunde, die neuen Menschen in ihrem Zuhause gegenüber misstrauisch sind. Wenn Du einen Hund zum ersten Mal triffst, musst Du darauf […]
Wie Hunde lernen
Wie Hunde lernen Hunde haben eine erstaunliche Fähigkeit, neue Tricks zu lernen und auszuführen. Das gilt besonders für das Training mit positiver Verstärkung. Hunde sind soziale Tiere, die es lieben, ihren menschlichen Begleitern zu gefallen. Wenn Du deinen Hund trainierst, wirst Du eine viel bessere Reaktion sehen, wenn Du positive Verstärkungstechniken verwendest als negative oder […]
Tipps, um die Fitness für Deinen Hund zu steigern
Tipps, um die Fitness für Deinen Hund zu steigern Tipps, um die Fitness für Deinen Hund zu steigern Unabhängig davon, ob Du deinen Hund für die Jagd ausbildest oder nicht, ist es wichtig, ihn in Topform zu halten. Jagdhunde brauchen Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Außerdem brauchen sie die nötige Ausdauer, um Wild aufzuspüren, ohne sich […]
Stress bei Deinem Hund
Stress bei Deinem Hund Stress bei Deinem Hund Stress ist eine natürliche und generell sinnvolle Reaktion auf etwaige Bedrohungen oder Veränderungen der Umwelt, die unter Umständen überlebenswichtig ist. Hier kann man zwischen „innerem“ ( Schlafmangel, Schmerzen, Hunger, Angst…) und „äußerem“ ( Unverträglichkeit mit dem neuen Partner, anderer Hund, Unter/ Überforderung…) Stress unterscheiden. Solche Stressoren lösen […]
Impulskontrolle bei Hunden
Impulskontrolle bei Hunden Ungeduld ist ein universeller Kampf. Jeder, der schon einmal einen Hund hatte, weiß, dass er manchmal eine Herausforderung sein kann. Selbst die wohlerzogensten Haustiere haben Momente der Schwäche, wenn ihre Impulse die Oberhand gewinnen. Ungeduld bei Hunden äußert sich auf vielerlei Weise, vom Bellen bis zum Hochspringen an Menschen und anderen […]
Belohnung und Spielen
Belohnung und Spielen Hunde spielen, weil sie es lieben, sich zu bewegen, herumzurennen, Dingen nachzujagen und zu sehen, was passiert, wenn sie bellen, seltsame Geräusche machen oder ihrem eigenen Schwanz nachjagen. Spielen macht fit, trainiert Verhalten und ermöglicht Deinem Hund, verschiedene Verhaltensweisen zu testen z.B. das Verhalten gegenüber anderen Hunden oder auch zum Menschen. […]
Bindung zwischen Hund und Mensch
Bindung zwischen Hund und Mensch Haben Du und Dein Hund eine gute Beziehung? Stärkst Du sie ständig? Für die meisten Hundebesitzer lautet die Antwort eher „gerade so“. Das liegt vor allem daran, dass sie nicht erkennen, dass eine gesunde, für beide Seiten vorteilhafte Beziehung und eine gute Bindung zu ihrem Hund nicht einfach so entsteht. […]
Sozialisierung des Welpen
Sozialisierung des Welpen Ein neuer Welpe ist eine der aufregendsten Erfahrungen, die man machen kann, aber auch eine der größten Herausforderungen. Ein neues Haustier zu bekommen bedeutet, eine weitere Verantwortung zu übernehmen, die Dir viel Zeit und Geduld abverlangt. Gerade die ersten Wochen eines Welpen sind wegweisend für ein ganzes Leben! Im Vodergrund stehen […]
Die Stubenreinheit bei Welpen
Die Stubenreinheit bei Welpen Die Stubenreinheit Endlich ist er da Dein neuer Welpe . So süß und unschuldig so ein kleines Fellknäuel auch aussieht, mit der Erziehung solltest Du trotzdem nicht warten. Ab der 8. Lebenswoche beginnt die Sozialisierungsphase. In der Phase sind die Welpen unglaublich lernfähig. Neugierig wird alles erforscht und spielerisch soziale Verhaltensweisen […]